Artikel zu Tag: Vorsorgevollmacht
Überblick Vorsorgeverfügungen
Vorsorgeverfügungen sind hilfreich. Sie treffen Anordnungen für den Fall, dass Sie sich nicht mehr äußern können.
Mehr lesen
Hier finden Sie 5 wichtige Gründe, warum Sie Vorsorge treffen sollten.
Es gibt im Vorfeld Dinge, die Sie überlegen sollten. Machen Sie sich Notizen.
Betreuungsverfügung
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Betreuungsverfügung.
Vorsorgevollmacht
Besonders wichig ist der Inhalt der Vorsorgevollmacht. Hier setzten Sie fest, welche Aufgaben der Bevollmächtigte haben wird. Hier finden Sie etliche Vorschläge.
Bei einer Vorsorgevollmacht müssen Sie gewisse Formalitäten beachten. Informieren Sie sich jetzt und erfahren Sie wie Sie Ihre Vorsorgevollmacht in Form bringen.
Wer eine Vorsorgevollmacht erteilen will, sollte sich vorab genau über den entsprechenden Inhalt im Klaren sein. Was Sie bachten müssen, finden Sie hier.
Sie besitzen eine Vorsorgevollmacht und wissen nicht wie Sie sie aufbewahren sollen? Hier finden Sie Tipps und Tricks zur Aufbewahrung Ihrer Vollmacht.
Schützen Sie sich bei Missbrauch der Vorsorgevollmacht. Überlegen Sie ganz genau, wem Sie eine Bevollmächtigung ausstellen. Hier finden Sie praktische Tipps.
Rechtsfrage des Tages
Sicherlich tun Sie alles dafür, dass es Ihren Kindern gut geht. Aber wissen Sie auch, was im Falle eines Schicksalsschlages aus ihnen wird? Mit einer Sorgerechtsverfügung können Sie für den Ernstfall einen Vormund bestimmen, der sich Ihrer Kinder annehmen wird. Hier erfahren Sie mehr.
Aktuelles
Durch eine Vorsorgevollmacht geben Sie einer Vertrauensperson die Möglichkeit, Ihre Angelegenheiten in Ihrem Sinne zu regeln, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Wann diese Vollmacht auch über Ihren Tod hinaus gilt und warum dies meist sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
Auch wenn Sie sicherlich nicht gerne über das Lebensende nachdenken. Gedanken um ein Patiententestament sind sinnvoll. Kann es doch im Ernstfall zur Beachtung Ihrer Wünsche führen. Ob diese Verfügung auch bindend ist, erfahren Sie hier.