Artikel zu Tag: Schulwahl
Bildungswege & Schulwahl
Grundsätzlich ist es Sache Deiner Eltern, Deine Schullaufbahn und Deinen Bildungsweg zu bestimmen. Was Du noch in Sachen Schulwahl wissen solltest, erfährst Du hier.
Mehr lesen
Mit der Grundschule startest Du Deine schulische Laufbahn. Du lernst Lesen, Schreiben, Rechnen und vieles mehr. Was rechtlich in dieser Zeit spannend ist, erfährst Du hier.
Wer den direkten Weg zum Abitur gehen will, muss nach der Grundschule erst den Übertritt ins Gymnasium schaffen. Auf was dabei zu achten ist, erfährst Du hier.
Da die Bezeichnung der Schulformen in den einzelnen Ländern nicht mehr einheitlich ist, nehmen wir hier die einzelnen Bildungsgänge entsprechend der früher üblichen Schulform-Bezeichnungen Hauptschule unter die Lupe.
Einen Mittleren Schulabschluss erhältst du hauptsächlich an der Realschule oder an Gesamt- oder Gemeinschaftsschulen (oder der entsprechenden Schulform in deinem Bundesland).
Manche von euch sind nach der Grundschule gleich aufs Gymnasium gegangen. Wer eine andere Schulform besucht hat, benötigt einen Mittleren Schulabschluss mit Versetzung in die gymnasiale Oberstufe, d.h. mit guten Noten. Auch ohne Versetzung in die gymnasiale Oberstufe kann das Ziel Abitur erreicht werden. Hier findest du eine Aufzählung der verschiedenen Möglichkeiten am Beispiel Berlin.