Artikel zu Tag: Schulpflicht
Schulstrafen
Für manche mag es der Duft der großen Freiheit sein, andere bekommen Angst um ihre Gesundheit, wenn Raucher in der Nähe sind. Vom Schulgelände sind sie inzwischen verbannt. Dort darf nicht mehr geraucht werden.
Mehr lesen
Bildungswege & Schulwahl
Mit der Grundschule startest Du Deine schulische Laufbahn. Du lernst Lesen, Schreiben, Rechnen und vieles mehr. Was rechtlich in dieser Zeit spannend ist, erfährst Du hier.
Einen Mittleren Schulabschluss erhältst du hauptsächlich an der Realschule oder an Gesamt- oder Gemeinschaftsschulen (oder der entsprechenden Schulform in deinem Bundesland).
Manche von euch sind nach der Grundschule gleich aufs Gymnasium gegangen. Wer eine andere Schulform besucht hat, benötigt einen Mittleren Schulabschluss mit Versetzung in die gymnasiale Oberstufe, d.h. mit guten Noten. Auch ohne Versetzung in die gymnasiale Oberstufe kann das Ziel Abitur erreicht werden. Hier findest du eine Aufzählung der verschiedenen Möglichkeiten am Beispiel Berlin.
Aktuelles
Praktika sind für junge Menschen heute fast schon Pflicht. Bereits in der Schule ist ein Praktikum häufig Teil des Lehrplans. Oft ist es auch Voraussetzung für ein Studium oder einen Beruf. Außerdem ist ein Praktikum ein guter Weg, um Berufserfahrung zu sammeln. Welche verschiedenen Formen von Praktika es gibt und welche Ansprüche der Praktikant jeweils hat, erfahren Sie hier.
Rechtsfrage des Tages
Nicht jeder ist mit unserem Schulsystem restlos zufrieden. Um die Schulpflicht führt in Deutschland dennoch fast nichts herum. Wie es mit der Befreiung von der Schulpflicht aussieht und welche Ausnahmen gelten, erfahren Sie hier.