Artikel zu Tag: Patientenrecht
Organspende
Was ist, wenn ich mich dazu entschließe, einer Organentnahme nach meinem Tod zuzustimmen? Gehe ich dadurch ein Risiko ein? Wie läuft das Ganze ab? Erfahren Sie hier mehr zum Thema Organspende und Organtransplantation.
Mehr lesen
Aktuelles
Viele Krankheits- und Pflegekosten werden nicht von den Krankenkassen oder privaten Krankenversicherungen getragen. Für Selbstbeteiligungen, Zuzahlungen und viele Leistungen müssen Sie selbst in die Tasche greifen. Warum viele Steuerzahler künftig mehr außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend machen können, erfahren Sie hier.
Hausnotrufsysteme bieten älteren Menschen die Chance, möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können. Hier erfahren Sie, wer sich an den Kosten für den Notfallknopf finanziell beteiligen kann.
Rechtsfrage des Tages
Als Arzt haben Sie einen überaus verantwortungsvollen Job. Neben Ihren Hauptaufgaben müssen Sie zudem auch noch einiges an Bürokratie erledigen. Wie lange Sie Patientenakten aufbewahren müssen, erfahren Sie hier.
Ab März können schwer erkrankte Menschen auf Rezept Cannabis in der Apotheke kaufen. Hier erfahren Sie, was das vor wenigen Tagen beschlossene Gesetz noch beinhaltet.
Neben gesundheitlichen Aspekten dienen Kuren der Erholung von Körper und Seele. Eine spezielle Form sind Mutter- oder Vater-Kind-Kuren. Wie Sie diese beantragen können, erfahren Sie hier.