Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen

Artikel zu Tag: Kündigung des Mietvertrages

Kündigung des Mietvertrages

Besprechung_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Darf ich vorstellen: Mein Nachmieter

5.08.2019

Wer eine neue Mietwohnung gefunden hat, muss oft ein oder zwei Monate doppelt Miete zahlen. Denn häufig steht die neue Bleibe früher zur Verfügung als die alte kündbar ist. Die Lösung, um Mehrkosten zu vermeiden: Ein Nachmieter muss her. Denn wer einen Nachmieter präsentiert, kommt früher aus dem Mietvertrag – oder? Wir klären Sie auf und geben Tipps.

Kündigung

Mietminderung und Co

Kündigung

21.02.2019

Manchmal kann ein Wohnungsmangel zur Kündigung führen.

Lesen Sie hier die Voraussetzungen.

Kündigung

Mietminderung und Co

Kündigung

21.02.2019

Manchmal kann ein Wohnungsmangel zur Kündigung führen.

Lesen Sie hier die Voraussetzungen.

Kündigung

Mietminderung und Co

Kündigung

21.02.2019

Manchmal kann ein Wohnungsmangel zur Kündigung führen.

Lesen Sie hier die Voraussetzungen.

Zimmer frei

Auszug Mietwohnung

Nachmieter

21.02.2019

Einen Nachmieter gefunden zu haben bedeutet nicht immer, dass Sie sofort ausziehen können. Informieren Sie sich genau über die Bedingungen.

Zimmer frei

Auszug Mietwohnung

Nachmieter

21.02.2019

Einen Nachmieter gefunden zu haben bedeutet nicht immer, dass Sie sofort ausziehen können. Informieren Sie sich genau über die Bedingungen.

Zimmer frei

Auszug Mietwohnung

Nachmieter

21.02.2019

Einen Nachmieter gefunden zu haben bedeutet nicht immer, dass Sie sofort ausziehen können. Informieren Sie sich genau über die Bedingungen.

Skifahrer vor Abfahrt

Aktuelle Urteile

Gewerbe in der Mietwohnung: Ein Kündigungsgrund?

19.02.2019

Üben Mieter ohne Erlaubnis ihres Vermieters in der Wohnung ein Gewerbe aus, kann das ein Kündigungsgrund sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn durch entsprechende Werbung mit hohem Kundenverkehr zu rechnen ist. Eine behördliche Gewerbeanmeldung ändert daran nichts. Dies hat das Amtsgericht München entschieden.

Würfel mit Paragrafen

Mietvertrag kündigen

Das Wichtigste - Kurz & Knapp

18.02.2019

Hier finden Sie das Wichtigste, das Sie bei einer Kündigung beachten müssen, als Mieter oder als Vermieter.

Würfel mit Paragrafen

Mietvertrag kündigen

Das Wichtigste - Kurz & Knapp

18.02.2019

Hier finden Sie das Wichtigste, das Sie bei einer Kündigung beachten müssen, als Mieter oder als Vermieter.

Würfel mit Paragrafen

Mietvertrag kündigen

Das Wichtigste - Kurz & Knapp

18.02.2019

Hier finden Sie das Wichtigste, das Sie bei einer Kündigung beachten müssen, als Mieter oder als Vermieter.

Kündigungsschreiben

Mietvertrag kündigen

Form der Kündigung

18.02.2019

Die Kündigung des Mietvertrags verlangt eine gewisse Form. Wollen Sie kündigen, müssen Sie dies schriftlich erledigen, Fax oder E-Mail genügen nicht.

Kündigungsschreiben

Mietvertrag kündigen

Form der Kündigung

18.02.2019

Die Kündigung des Mietvertrags verlangt eine gewisse Form. Wollen Sie kündigen, müssen Sie dies schriftlich erledigen, Fax oder E-Mail genügen nicht.

Kündigungsschreiben

Mietvertrag kündigen

Form der Kündigung

18.02.2019

Die Kündigung des Mietvertrags verlangt eine gewisse Form. Wollen Sie kündigen, müssen Sie dies schriftlich erledigen, Fax oder E-Mail genügen nicht.

Kündigungsschreiben

Mietvertrag kündigen

Form der Kündigung

18.02.2019

Die Kündigung des Mietvertrags verlangt eine gewisse Form. Wollen Sie kündigen, müssen Sie dies schriftlich erledigen, Fax oder E-Mail genügen nicht.

Kündigungsschreiben

Mietvertrag kündigen

Form der Kündigung

18.02.2019

Die Kündigung des Mietvertrags verlangt eine gewisse Form. Wollen Sie kündigen, müssen Sie dies schriftlich erledigen, Fax oder E-Mail genügen nicht.

Kündigungsschreiben

Mietvertrag kündigen

Form der Kündigung

18.02.2019

Die Kündigung des Mietvertrags verlangt eine gewisse Form. Wollen Sie kündigen, müssen Sie dies schriftlich erledigen, Fax oder E-Mail genügen nicht.

Kündigungsschreiben

Mietvertrag kündigen

Form der Kündigung

18.02.2019

Die Kündigung des Mietvertrags verlangt eine gewisse Form. Wollen Sie kündigen, müssen Sie dies schriftlich erledigen, Fax oder E-Mail genügen nicht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

ganze Familie

Mietvertrag kündigen

Kündigung wegen Eigenbedarfs

18.02.2019

Der Vermieter braucht Ihre Wohnung für die Schwiegertochter seiner Patentante? Oder will er Sie nur loswerden? Lesen Sie hier, wann wirklich Eigenbedarf besteht.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Dokumente_Paar

Mietvertrag kündigen

Widerspruch Kündigung

18.02.2019

Ärger, Wut und Frust bringen Sie nach einer Kündigung nicht weiter. Nehmen Sie Ihr Widerspruchsrecht wahr, wenn Sie die Kündigung für unzumutbar halten.

Dokumente_Paar

Mietvertrag kündigen

Widerspruch Kündigung

18.02.2019

Ärger, Wut und Frust bringen Sie nach einer Kündigung nicht weiter. Nehmen Sie Ihr Widerspruchsrecht wahr, wenn Sie die Kündigung für unzumutbar halten.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Dokumente_Paar

Mietvertrag kündigen

Widerspruch Kündigung

18.02.2019

Ärger, Wut und Frust bringen Sie nach einer Kündigung nicht weiter. Nehmen Sie Ihr Widerspruchsrecht wahr, wenn Sie die Kündigung für unzumutbar halten.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Dokumente_Paar

Mietvertrag kündigen

Widerspruch Kündigung

18.02.2019

Ärger, Wut und Frust bringen Sie nach einer Kündigung nicht weiter. Nehmen Sie Ihr Widerspruchsrecht wahr, wenn Sie die Kündigung für unzumutbar halten.

Dokumente_Paar

Mietvertrag kündigen

Widerspruch Kündigung

18.02.2019

Ärger, Wut und Frust bringen Sie nach einer Kündigung nicht weiter. Nehmen Sie Ihr Widerspruchsrecht wahr, wenn Sie die Kündigung für unzumutbar halten.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Dokumente_Paar

Mietvertrag kündigen

Widerspruch Kündigung

18.02.2019

Ärger, Wut und Frust bringen Sie nach einer Kündigung nicht weiter. Nehmen Sie Ihr Widerspruchsrecht wahr, wenn Sie die Kündigung für unzumutbar halten.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Dokumente_Paar

Mietvertrag kündigen

Widerspruch Kündigung

18.02.2019

Ärger, Wut und Frust bringen Sie nach einer Kündigung nicht weiter. Nehmen Sie Ihr Widerspruchsrecht wahr, wenn Sie die Kündigung für unzumutbar halten.

Kündigungsgrund

Mietvertrag kündigen

Kündigungsgrund

18.02.2019

Den Kündigungsgrund muss der Mieter nicht unbedingt nennen. Der Vermieter dagegen muss einen Grund bei der Kündigung angeben.

Kündigungsgrund

Mietvertrag kündigen

Kündigungsgrund

18.02.2019

Den Kündigungsgrund muss der Mieter nicht unbedingt nennen. Der Vermieter dagegen muss einen Grund bei der Kündigung angeben.

Kündigungsgrund

Mietvertrag kündigen

Kündigungsgrund

18.02.2019

Den Kündigungsgrund muss der Mieter nicht unbedingt nennen. Der Vermieter dagegen muss einen Grund bei der Kündigung angeben.

Hausbau

Mietvertrag kündigen

Kündigung zur Verwertung

18.02.2019

Eine Kündigung durch den Vermieter ist nur selten möglich, wenn Sie sich nichts zu Schulden kommen lassen. Für Mieter besteht in solchen Fällen nicht immer Grund zur Panik.

Hausbau

Mietvertrag kündigen

Kündigung zur Verwertung

18.02.2019

Eine Kündigung durch den Vermieter ist nur selten möglich, wenn Sie sich nichts zu Schulden kommen lassen. Für Mieter besteht in solchen Fällen nicht immer Grund zur Panik.

Schufa

Mietvertrag kündigen

Vertragsverletzung

18.02.2019

Die Kündigung der Mietwohnung bei Vertragsverletzung steht dem Vermieter zu, wenn der Mieter seine Pflichten aus dem Mietvertrag erheblich verletzt hat.

Hausbau

Mietvertrag kündigen

Kündigung zur Verwertung

18.02.2019

Eine Kündigung durch den Vermieter ist nur selten möglich, wenn Sie sich nichts zu Schulden kommen lassen. Für Mieter besteht in solchen Fällen nicht immer Grund zur Panik.

Schufa

Mietvertrag kündigen

Vertragsverletzung

18.02.2019

Die Kündigung der Mietwohnung bei Vertragsverletzung steht dem Vermieter zu, wenn der Mieter seine Pflichten aus dem Mietvertrag erheblich verletzt hat.

Schufa

Mietvertrag kündigen

Vertragsverletzung

18.02.2019

Die Kündigung der Mietwohnung bei Vertragsverletzung steht dem Vermieter zu, wenn der Mieter seine Pflichten aus dem Mietvertrag erheblich verletzt hat.

Aufhebungsvertrag

Mietvertrag kündigen

Mietaufhebungsvertrag

18.02.2019

Sie wollen sich von Ihrem Vermieter lieber im Guten trennen? Dann ist ein Mietaufhebungsvertrag für Sie genau das Richtige.

Aufhebungsvertrag

Mietvertrag kündigen

Mietaufhebungsvertrag

18.02.2019

Sie wollen sich von Ihrem Vermieter lieber im Guten trennen? Dann ist ein Mietaufhebungsvertrag für Sie genau das Richtige.

Aufhebungsvertrag

Mietvertrag kündigen

Mietaufhebungsvertrag

18.02.2019

Sie wollen sich von Ihrem Vermieter lieber im Guten trennen? Dann ist ein Mietaufhebungsvertrag für Sie genau das Richtige.

Aufhebungsvertrag

Mietvertrag kündigen

Mietaufhebungsvertrag

18.02.2019

Sie wollen sich von Ihrem Vermieter lieber im Guten trennen? Dann ist ein Mietaufhebungsvertrag für Sie genau das Richtige.

Aufhebungsvertrag

Mietvertrag kündigen

Mietaufhebungsvertrag

18.02.2019

Sie wollen sich von Ihrem Vermieter lieber im Guten trennen? Dann ist ein Mietaufhebungsvertrag für Sie genau das Richtige.

Anwalt

Mietvertrag kündigen

Räumungsklage

18.02.2019

Stellt der Vermieter eine Räumungsklage brauchen Sie nicht in Panik zu verfallen. Sie können sich wehren. Wie Sie hier sehen.

Anwalt

Mietvertrag kündigen

Räumungsklage

18.02.2019

Stellt der Vermieter eine Räumungsklage brauchen Sie nicht in Panik zu verfallen. Sie können sich wehren. Wie Sie hier sehen.

Anwalt

Mietvertrag kündigen

Räumungsklage

18.02.2019

Stellt der Vermieter eine Räumungsklage brauchen Sie nicht in Panik zu verfallen. Sie können sich wehren. Wie Sie hier sehen.

Insolvenz

Mietvertrag kündigen

Insolvenz von Mieter oder Vermieter

18.02.2019

Wenn Mieter oder Vermieter pleite sind, ist für beide Seiten einiges zu beachten.

Insolvenz

Mietvertrag kündigen

Insolvenz von Mieter oder Vermieter

18.02.2019

Wenn Mieter oder Vermieter pleite sind, ist für beide Seiten einiges zu beachten.

Insolvenz

Mietvertrag kündigen

Insolvenz von Mieter oder Vermieter

18.02.2019

Wenn Mieter oder Vermieter pleite sind, ist für beide Seiten einiges zu beachten.

Frist

Mietvertrag kündigen

Räumungsschutz

18.02.2019

Räumungsschutz kann vor Schluss der letzten Gerichtsverhandlung beantragt werden. Sie können etwa zwei bis drei Monate gewinnen, um auszuziehen.

Frist

Mietvertrag kündigen

Räumungsschutz

18.02.2019

Räumungsschutz kann vor Schluss der letzten Gerichtsverhandlung beantragt werden. Sie können etwa zwei bis drei Monate gewinnen, um auszuziehen.

Frist

Mietvertrag kündigen

Räumungsschutz

18.02.2019

Räumungsschutz kann vor Schluss der letzten Gerichtsverhandlung beantragt werden. Sie können etwa zwei bis drei Monate gewinnen, um auszuziehen.

Abschluss des Mietvertrages

Rechtsfrage des Tages

Widerrufsrecht beim Mietvertrag

10.10.2018

Ist der Mietvertrag erst unterschrieben, kommen Sie so schnell nicht wieder raus. In besonderen Fällen können Sie aber sogar einen Mietvertrag widerrufen. Hier erfahren Sie mehr.

Schnarchen

Mietrecht kurios

Vermieter als Schnarchnase?

28.06.2018

Kann Ihr Vermieter Ihnen kündigen, um in Ruhe in Ihrer Wohnung zu schnarchen? Lesen Sie hier mehr dazu.

Schnarchen

Mietrecht kurios

Vermieter als Schnarchnase?

28.06.2018

Kann Ihr Vermieter Ihnen kündigen, um in Ruhe in Ihrer Wohnung zu schnarchen? Lesen Sie hier mehr dazu.

Kündigung

Rechtsfrage des Tages

Kündigungsfrist bei Gewerbemiete

12.03.2018

Die Kündigungsfristen für Gewerbeobjekte weichen fast immer von denen im Wohnraumietrecht ab. So kann sie mehrere Monate betragen oder die Kündigung ist für eine bestimmte Zeit ganz ausgeschlossen. Erfahren Sie hier mehr.

Wohnungstür

Aktuelle Urteile

Aufwandsentschädigung für Mieter bei Wohnungsbesichtigungen?

16.01.2018

Möchte der Eigentümer einer Mietwohnung diese verkaufen, müssen Mieter eine Besichtigung mit Kaufinteressenten dulden. Sie können dafür keine Aufwandsentschädigung verlangen. Die Forderung einer solchen ist aber auch kein Grund für den Vermieter, den Mietern zu kündigen. Dies entschied das Amtsgericht Landsberg am Lech.

Kündigung

Rechtsfrage des Tages

Mietvertrag kündigen: Schummeln beim Datum?

15.02.2017

Sie haben vergessen Ihren Mietvertrag rechtzeitig zu Kündigungen? Beim Datum sollten Sie besser nicht mogeln. Warum Ihnen dies ohnehin höchstens Ärger einbringen kann, erfahren Sie hier.

Wohnung_1

Aktuelle Urteile

Der Tochter die Wohnung überlassen - Kein Kündigungsgrund

17.01.2017

Verbringt ein Mieter nur noch drei Monate im Jahr in seiner Wohnung und überlässt diese für den Rest der Zeit einer nahen Verwandten, so ist dies keine unbefugte Gebrauchsüberlassung. Der Vermieter kann deswegen nicht kündigen. Dies entschied das Amtsgericht München.

Kündigung

Aktuelle Urteile

Rechtzeitige Zahlung bewahrt vor Kündigung

10.01.2017

Mieter können eine fristlose Kündigung wegen Mietrückständen noch in letzter Minute ungeschehen machen, indem sie den ausstehenden Betrag komplett begleichen. Dies entschied der Bundesgerichtshof.

Kündigung

Aktuelle Urteile

Bis wann darf der Vermieter wegen Mietrückständen kündigen

20.09.2016

Kommt ein Mieter mit zwei Monatsmieten in Rückstand, darf der Vermieter ihm kündigen. Reagiert der Vermieter trotz des Rückstandes einige Monate lang nicht, behält er dennoch sein Kündigungsrecht. Auch sieben Monate später ist eine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges noch möglich. Dies entschied der Bundesgerichtshof.

Kündigung

Aktuelle Urteile

Eigenbedarfskündigung wegen pflegebedürftiger Eltern

23.08.2016

Ein Vermieter darf dem Mieter einer Wohnung wegen Eigenbedarf kündigen, wenn er selbst dort einziehen möchte, um seine im selben Haus wohnenden betagten Eltern zu pflegen. Er muss jedoch konkret darlegen können, warum dies gerade jetzt erforderlich ist und worin seine Betreuung der Eltern genau bestehen soll. Dies entschied das Amtsgericht Recklinghausen.

Mietrecht

Aktuelle Urteile

Eigenbedarfskündigung: Auf den Inhalt kommt es an

12.07.2011

Will ein Vermieter einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen, muss er seine Gründe im Kündigungsschreiben genau darlegen. Der Bundesgerichtshof wies jetzt jedoch nach Angaben der D.A.S. Leistungs-GmbH darauf hin, dass an dieses Schreiben auch keine übertriebenen Anforderungen gestellt werden dürfen.
(Bundesgerichtshof, Az. VIII ZR 317/10)

1.01.0001