Artikel zu Tag: Gewerbe
Rechtsfrage des Tages
Laden Sie Geschäftspartner oder potentielle Kunden zu einem Restaurantbesuch sein, wollen Sie die Kosten sicherlich nicht aus eigener Tasche zahlen. Hier erfahren Sie, wie Sie Bewirtungskosten richtig absetzen können.
Mehr lesen
Auch in Kleinbetrieben müssen Sie sich gelegentlich von Mitarbeitern trennen. Müssen Sie dann aber mit einer Kündigungsschutzklage rechnen? Hier erfahren Sie mehr.
Wer sein Unternehmen im Internet präsentiert, läuft auch stets Gefahr, von anderen Wettbewerbern abgemahnt zu werden. Hier erfahren Sie, ob auch ein Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung abgemahnt werden kann.
Pflichtangaben müssen Sie als Unternehmer nicht nur im Internet berücksichtigen. Auch bei der Rechnungslegung gilt es einiges zu beachten. Eine besondere Pflicht besteht gegenüber Privatpersonen. Hier erfahren Sie mehr.
Große Unternehmen werden sich schon länger mit der Datenschutzgrundverordnung beschäftigt haben. Wie sieht es aber bei kleineren Betrieben aus. Brauchen diese einen Datenschutzbeauftragten? Hier erfahren Sie mehr.
Die Durchsetzbarkeit der Datenschutzgrundverordnung hat viele Unternehmen in helle Aufregung versetzt. Doch auch an unerwarteter Stelle können rechtliche Probleme auftauchen. Hier erfahren Sie, warum Visitenkarten zum Problem werden können.
In Ihrer Büroküche stehen wieder einmal mehr Tassen in der Spüle als im Schrank? Dann muss ein Putzplan her. Aber können Sie als Arbeitgeber einfach einen Angestellten zum Aufräumen verdonnern?
In vielen Berufen können Sie mit den modernen Medien arbeiten wo Sie wollen. Eine Geschäftsadresse brauchen Sie aus verschiedenen Gründen für Ihre Firma dennoch. Hier erfahren Sie mehr über virtuelle Büros.