Artikel zu Tag: Führerscheinentzug
Strafrecht
Wer eine Straftat begeht, muss mit erheblichen Konsequenzen rechnen. Was Ihnen konkret drohen kann, wenn Sie sich im Straßenverkehr strafbar machen, erfahren Sie hier.
Mehr lesen
Aktuelle Urteile
Auch das Elektrofahrzeug „Segway“ ist ein Kraftfahrzeug im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Wer mit Alkohol im Blut ein solches Fahrzeug lenkt, muss mit den gleichen Konsequenzen rechnen wie ein Autofahrer – bis hin zum Entzug der Fahrerlaubnis. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamburg.
Bußgeld
Bei Entzug der Fahrerlaubnis heißt es zu Fuß gehen! Wie es dazu kommt und wie lange Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen werden kann erfahren Sie hier.
Aktuelles
Autofahrer mußten sich auf zahlreiche Veränderungen einstellen: Am 1. Mai 2014 trat die Punktereform in Kraft. Bei Verstößen gegen die Verkehrsordnung gibt es nun nicht mehr ein bis sieben Punkte, sondern maximal drei. Die gute Nachricht: Einige Punkte fielen ersatzlos weg. Allerdings stieg zugleich die Höhe der Bußgelder für verschiedene Verstöße. Was die Neuerungen für Kfz-Nutzer bedeuten, erklärt die D.A.S Rechtsschutz Leistungs-GmbH.