Artikel zu Tag: Fahrverbot
Rechtsfrage des Tages
Die aufsehenerregenden Urteile des Bundesverwaltungsgerichts zum Thema Dieselfahrverbot liegen nun etwa zwei Monate zurück. Hier erfahren Sie, ob sich etwas Neues in den Städten und der Politik getan hat.
Mehr lesen
Aktuelle Urteile
Bei Verkehrsverstößen, die in der Regel ein Fahrverbot nach sich ziehen, kann das Gericht eine Ausnahme machen. Dafür reicht es aber nicht aus, dass der Verkehrsteilnehmer freiwillig eine verkehrspsychologische Schulung besucht. Es müssen noch weitere Gründe hinzukommen, die es rechtfertigen, vom Fahrverbot abzusehen. Dies entschied das Oberlandesgericht Bamberg. OLG Bamberg, Az. 3 Ss OWi 1704/17
Auch Städte im europäischen Ausland kämpfen mit dicker Luft. Entsprechend finden Sie auch dort unterschiedliche Maßnahmen, um der Luftverschmutzung Herr zu werden. Erfahren Sie hier mehr dazu, wie unsere Nachbarn agieren.
Rot, gelb und grün - zum bunten Strauß der Umweltplaketten soll demnächst eine neue Farbe dazu kommen. Worin besteht aber eigentlich der Unterschied zwischen den bisher gültigen und der neuen blauen Plakette? Erfahren Sie hier mehr.
Fakt ist, dass in vielen deutschen Großstädten die Luft stark verschmutzt ist. Diesel-Fahrverbote sind hingegen umstritten. Es werden bereits Alternativen diskutiert. Erfahren Sie hier mehr.
Diesel-Fahrverbote sind derzeit in aller Munde. In Hamburg soll es in Kürze soweit sein: Erste Straßenabschnitte sollen für ältere Dieselfahrzeuge gesperrt werden. Hier erfahren Sie mehr.