Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen

Artikel zu Tag: Arbeitsverhältnis

Arbeitsverhältnis

Mann im Homeoffice

Aktuelle Urteile

Ablehnung von Homeoffice kein Kündigungsgrund

9.07.2019

Das Weisungsrecht des Arbeitgebers reicht nicht aus, um einem Arbeitnehmer einseitig einen Telearbeitsplatz im Homeoffice zuzuweisen. Verweigert dieser die Telearbeit, ist das kein ausreichender Kündigungsgrund. Dies hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschieden.

Homeoffice

Arbeitsplatz

Homeoffice

16.03.2019

Sie sind es leid, täglich auf einem langen Arbeitsweg im Stau oder völlig überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln zu stehen? Um Ihre Aufgaben zu erfüllen, benötigen Sie keinen Arbeitsort im Betrieb? Ihre Tätigkeit lässt sich bequem von zuhause erledigen? Das Arbeiten im Homeoffice ist dann eine echte Alternative.

Homeoffice

Arbeitsplatz

Homeoffice

16.03.2019

Sie sind es leid, täglich auf einem langen Arbeitsweg im Stau oder völlig überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln zu stehen? Um Ihre Aufgaben zu erfüllen, benötigen Sie keinen Arbeitsort im Betrieb? Ihre Tätigkeit lässt sich bequem von zuhause erledigen? Das Arbeiten im Homeoffice ist dann eine echte Alternative.

Homeoffice

Arbeitsplatz

Homeoffice

16.03.2019

Sie sind es leid, täglich auf einem langen Arbeitsweg im Stau oder völlig überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln zu stehen? Um Ihre Aufgaben zu erfüllen, benötigen Sie keinen Arbeitsort im Betrieb? Ihre Tätigkeit lässt sich bequem von zuhause erledigen? Das Arbeiten im Homeoffice ist dann eine echte Alternative.

Urlaubsplanung

Urlaub

Urlaubsplanung

16.03.2019

Informieren Sie sich was bei der Urlaubsplanung zu beachten ist.

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Urlaubsplanung

Urlaub

Urlaubsplanung

16.03.2019

Informieren Sie sich was bei der Urlaubsplanung zu beachten ist.

Urlaubsplanung

Urlaub

Urlaubsplanung

16.03.2019

Informieren Sie sich was bei der Urlaubsplanung zu beachten ist.

Personalgespräch

Arbeitsplatz

Personalgespräch

16.03.2019

Der Chef lädt zum Personalgespräch. Neben einem unguten Gefühl stellen sich auch diverse Fragen. Darf der Vorgesetzte überhaupt ein Personalgespräch anordnen? Muss der Arbeitnehmer an diesem Gespräch teilnehmen? Welche Konsequenzen drohen bei einer Verweigerung? Darf der Arbeitnehmer eine andere Person in das Gespräch mitnehmen?

Personalgespräch

Arbeitsplatz

Personalgespräch

16.03.2019

Der Chef lädt zum Personalgespräch. Neben einem unguten Gefühl stellen sich auch diverse Fragen. Darf der Vorgesetzte überhaupt ein Personalgespräch anordnen? Muss der Arbeitnehmer an diesem Gespräch teilnehmen? Welche Konsequenzen drohen bei einer Verweigerung? Darf der Arbeitnehmer eine andere Person in das Gespräch mitnehmen?

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Personalgespräch

Arbeitsplatz

Personalgespräch

16.03.2019

Der Chef lädt zum Personalgespräch. Neben einem unguten Gefühl stellen sich auch diverse Fragen. Darf der Vorgesetzte überhaupt ein Personalgespräch anordnen? Muss der Arbeitnehmer an diesem Gespräch teilnehmen? Welche Konsequenzen drohen bei einer Verweigerung? Darf der Arbeitnehmer eine andere Person in das Gespräch mitnehmen?

Urlaubsplanung

Urlaub

Urlaubsplanung

16.03.2019

Informieren Sie sich was bei der Urlaubsplanung zu beachten ist.

Versetzung

Arbeitsplatz

Versetzung

16.03.2019

Für viele Arbeitnehmer beginnt der Alptraum dann, wenn er an einen weit entfernten neuen Arbeitsort in einer anderen Stadt oder gar in ein anderes Land verwiesen wird. Auch die Zuweisung von neuen Aufgaben, die von der bisherigen Tätigkeit im Unternehmen erheblich abweichen oder eine Zuweisung in eine andere Abteilung am Betriebsstandort kann eine Versetzung sein.

Versetzung

Arbeitsplatz

Versetzung

16.03.2019

Für viele Arbeitnehmer beginnt der Alptraum dann, wenn er an einen weit entfernten neuen Arbeitsort in einer anderen Stadt oder gar in ein anderes Land verwiesen wird. Auch die Zuweisung von neuen Aufgaben, die von der bisherigen Tätigkeit im Unternehmen erheblich abweichen oder eine Zuweisung in eine andere Abteilung am Betriebsstandort kann eine Versetzung sein.

Versetzung

Arbeitsplatz

Versetzung

16.03.2019

Für viele Arbeitnehmer beginnt der Alptraum dann, wenn er an einen weit entfernten neuen Arbeitsort in einer anderen Stadt oder gar in ein anderes Land verwiesen wird. Auch die Zuweisung von neuen Aufgaben, die von der bisherigen Tätigkeit im Unternehmen erheblich abweichen oder eine Zuweisung in eine andere Abteilung am Betriebsstandort kann eine Versetzung sein.

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Form des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Wie steht es um die Form des Arbeitsvertrages. Was tun, wenn Sie erst einmal engagiert sind und Ihr Arbeitgeber sich mit dem schriftlichen Vertrag Zeit lässt.

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Form des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Wie steht es um die Form des Arbeitsvertrages. Was tun, wenn Sie erst einmal engagiert sind und Ihr Arbeitgeber sich mit dem schriftlichen Vertrag Zeit lässt.

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Form des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Wie steht es um die Form des Arbeitsvertrages. Was tun, wenn Sie erst einmal engagiert sind und Ihr Arbeitgeber sich mit dem schriftlichen Vertrag Zeit lässt.

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Form des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Wie steht es um die Form des Arbeitsvertrages. Was tun, wenn Sie erst einmal engagiert sind und Ihr Arbeitgeber sich mit dem schriftlichen Vertrag Zeit lässt.

private Telefonie

Arbeitsplatz

private Telefonie

16.03.2019

Mal eben die Verabredung mit Freunden am Abend verschieben oder den Termin beim Frisör bestätigen lassen. Kurz zum Hörer gegriffen und die Angelegenheit klären. Viele Arbeitnehmer erledigen private Telefonate vom Telefon am Arbeitsplatz. 

Ist das erlaubt? Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.

private Telefonie

Arbeitsplatz

private Telefonie

16.03.2019

Mal eben die Verabredung mit Freunden am Abend verschieben oder den Termin beim Frisör bestätigen lassen. Kurz zum Hörer gegriffen und die Angelegenheit klären. Viele Arbeitnehmer erledigen private Telefonate vom Telefon am Arbeitsplatz. 

Ist das erlaubt? Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.

private Telefonie

Arbeitsplatz

private Telefonie

16.03.2019

Mal eben die Verabredung mit Freunden am Abend verschieben oder den Termin beim Frisör bestätigen lassen. Kurz zum Hörer gegriffen und die Angelegenheit klären. Viele Arbeitnehmer erledigen private Telefonate vom Telefon am Arbeitsplatz. 

Ist das erlaubt? Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.

Inhalt Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Inhalt des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Was muss in einem Arbeitsvertrag stehen und was nicht? Vergessen Sie in der Freude über den neuen Job nicht, Ihren Arbeitsvertrag genau durchzulesen. Erfahren Sie hier, worauf Sie besonders achten sollten.

Dienstplan

Arbeitszeit

Dienstplan

16.03.2019

Was Sie als Arbeitnehmer bei kurzfristigen Dienstplanänderungen hinnehmen müssen und was nicht...

Inhalt Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Inhalt des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Was muss in einem Arbeitsvertrag stehen und was nicht? Vergessen Sie in der Freude über den neuen Job nicht, Ihren Arbeitsvertrag genau durchzulesen. Erfahren Sie hier, worauf Sie besonders achten sollten.

Inhalt Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Inhalt des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Was muss in einem Arbeitsvertrag stehen und was nicht? Vergessen Sie in der Freude über den neuen Job nicht, Ihren Arbeitsvertrag genau durchzulesen. Erfahren Sie hier, worauf Sie besonders achten sollten.

Alkohol am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz

16.03.2019

Welche Konsequenzen kann Alkoholkonsum am Arbeitsplatz haben? Ist Alkohol am Arbeitsplatz immer verboten? Erfahren Sie mehr.

Alkohol am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz

16.03.2019

Welche Konsequenzen kann Alkoholkonsum am Arbeitsplatz haben? Ist Alkohol am Arbeitsplatz immer verboten? Erfahren Sie mehr.

Inhalt Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Inhalt des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Was muss in einem Arbeitsvertrag stehen und was nicht? Vergessen Sie in der Freude über den neuen Job nicht, Ihren Arbeitsvertrag genau durchzulesen. Erfahren Sie hier, worauf Sie besonders achten sollten.

Dienstplan

Arbeitszeit

Dienstplan

16.03.2019

Was Sie als Arbeitnehmer bei kurzfristigen Dienstplanänderungen hinnehmen müssen und was nicht...

Dienstplan

Arbeitszeit

Dienstplan

16.03.2019

Was Sie als Arbeitnehmer bei kurzfristigen Dienstplanänderungen hinnehmen müssen und was nicht...

Alkohol am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz

16.03.2019

Welche Konsequenzen kann Alkoholkonsum am Arbeitsplatz haben? Ist Alkohol am Arbeitsplatz immer verboten? Erfahren Sie mehr.

Sonderurlaub

Urlaub

Sonderurlaub

16.03.2019

Wie viel Erholungsurlaub Ihnen als Arbeitnehmer zusteht, können Sie vermutlich in Ihrem Arbeitsvertrag nachlesen. Für bestimmte Anlässe steht Ihnen auch über Ihren eigentlichen Urlaub hinaus Sonderurlaub zu. Wann Sie Sonderurlaub bekommen können, erfahren Sie hier.

Sonderurlaub

Urlaub

Sonderurlaub

16.03.2019

Wie viel Erholungsurlaub Ihnen als Arbeitnehmer zusteht, können Sie vermutlich in Ihrem Arbeitsvertrag nachlesen. Für bestimmte Anlässe steht Ihnen auch über Ihren eigentlichen Urlaub hinaus Sonderurlaub zu. Wann Sie Sonderurlaub bekommen können, erfahren Sie hier.

Sonderurlaub

Urlaub

Sonderurlaub

16.03.2019

Wie viel Erholungsurlaub Ihnen als Arbeitnehmer zusteht, können Sie vermutlich in Ihrem Arbeitsvertrag nachlesen. Für bestimmte Anlässe steht Ihnen auch über Ihren eigentlichen Urlaub hinaus Sonderurlaub zu. Wann Sie Sonderurlaub bekommen können, erfahren Sie hier.

Sonderurlaub

Urlaub

Sonderurlaub

16.03.2019

Wie viel Erholungsurlaub Ihnen als Arbeitnehmer zusteht, können Sie vermutlich in Ihrem Arbeitsvertrag nachlesen. Für bestimmte Anlässe steht Ihnen auch über Ihren eigentlichen Urlaub hinaus Sonderurlaub zu. Wann Sie Sonderurlaub bekommen können, erfahren Sie hier.

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Sonderurlaub

Urlaub

Sonderurlaub

16.03.2019

Wie viel Erholungsurlaub Ihnen als Arbeitnehmer zusteht, können Sie vermutlich in Ihrem Arbeitsvertrag nachlesen. Für bestimmte Anlässe steht Ihnen auch über Ihren eigentlichen Urlaub hinaus Sonderurlaub zu. Wann Sie Sonderurlaub bekommen können, erfahren Sie hier.

Arbeitsteilung

Arbeitsverhältnisse

Job Sharing

16.03.2019

Job Sharing? Sie können mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, sich mit Kollegen einen Arbeitsplatz zu teilen. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Arbeitsteilung

Arbeitsverhältnisse

Job Sharing

16.03.2019

Job Sharing? Sie können mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, sich mit Kollegen einen Arbeitsplatz zu teilen. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Arbeitsteilung

Arbeitsverhältnisse

Job Sharing

16.03.2019

Job Sharing? Sie können mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, sich mit Kollegen einen Arbeitsplatz zu teilen. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Arbeitsteilung

Arbeitsverhältnisse

Job Sharing

16.03.2019

Job Sharing? Sie können mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, sich mit Kollegen einen Arbeitsplatz zu teilen. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Arbeitsteilung

Arbeitsverhältnisse

Job Sharing

16.03.2019

Job Sharing? Sie können mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, sich mit Kollegen einen Arbeitsplatz zu teilen. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Ausschlussfristen und Klauseln im Arbeitsvertrag

16.03.2019

Erfahren Sie hier was Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bedeuten. 

Minijob

Arbeitsverhältnisse

Geringfügige Beschäftigung (Minijob)

16.03.2019

Ein weitverbreitetes Arbeitsmodell ist die geringfügige Beschäftigung. Erfahren Sie worauf Sie beim Minijob achten müssen.

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Ausschlussfristen und Klauseln im Arbeitsvertrag

16.03.2019

Erfahren Sie hier was Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bedeuten. 

Minijob

Arbeitsverhältnisse

Geringfügige Beschäftigung (Minijob)

16.03.2019

Ein weitverbreitetes Arbeitsmodell ist die geringfügige Beschäftigung. Erfahren Sie worauf Sie beim Minijob achten müssen.

Minijob

Arbeitsverhältnisse

Geringfügige Beschäftigung (Minijob)

16.03.2019

Ein weitverbreitetes Arbeitsmodell ist die geringfügige Beschäftigung. Erfahren Sie worauf Sie beim Minijob achten müssen.

Minijob

Arbeitsverhältnisse

Geringfügige Beschäftigung (Minijob)

16.03.2019

Ein weitverbreitetes Arbeitsmodell ist die geringfügige Beschäftigung. Erfahren Sie worauf Sie beim Minijob achten müssen.

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Ausschlussfristen und Klauseln im Arbeitsvertrag

16.03.2019

Erfahren Sie hier was Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bedeuten. 

Minijob

Arbeitsverhältnisse

Geringfügige Beschäftigung (Minijob)

16.03.2019

Ein weitverbreitetes Arbeitsmodell ist die geringfügige Beschäftigung. Erfahren Sie worauf Sie beim Minijob achten müssen.

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Ausschlussfristen und Klauseln im Arbeitsvertrag

16.03.2019

Erfahren Sie hier was Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bedeuten. 

Bedienung mit Tablet

Rechtsfrage des Tages

Achtung! Neuer Mindestlohn!

11.02.2019

Für Minijobber bedeutet die Erhöhung des Mindestlohns nicht unbedingt mehr Geld, im Zweifel aber weniger Arbeit. Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen, erfahren Sie hier.

Servicekraft

Rechtsfrage des Tages

Angestellte mit Nebenjob

19.11.2018

Morgens im Büro und abends Kellner - viele Arbeitnehmer haben mehr als nur einen Job. Hier erfahren Sie, ob Sie als Arbeitgeber jegliche Nebentätigkeit Ihrer Angestellten akzeptieren müssen.

Kinder auf Schaukel

Rechtsfrage des Tages

Kitabeitrag vom Chef

13.08.2018

Wollen Sie Ihren Mitarbeitern finanziell etwas Gutes tun, zahlen Sie doch einfach die Kita-Beiträge für deren Nachwuchs. Hier erfahren Sie, welche steuerlichen Vorteile Sie dadurch haben.

Aufstiegs-BAföG

Ausbildungsvergütung

Aufstiegs-BAföG

10.05.2018

Das ehemalige "Meister-BAföG" heißt seit August 2016 "Aufstiegs-BAföG". Aber nicht nur der Name hat sich geändert, es gibt auch mehr Geld nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Einzelheiten hierzu sind hier zusammengefasst.

Aufstiegs-BAföG

Ausbildungsvergütung

Aufstiegs-BAföG

10.05.2018

Das ehemalige "Meister-BAföG" heißt seit August 2016 "Aufstiegs-BAföG". Aber nicht nur der Name hat sich geändert, es gibt auch mehr Geld nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Einzelheiten hierzu sind hier zusammengefasst.

Kaffee am Arbeitsplatz

Rechtsfrage des Tages

Mehr Ordnung bitte!

19.03.2018

Stört es Sie, dass Ihre Angestellten auf ihren Schreibtischen ein kreatives Chaos pflegen? Ob Sie Ihre Mitarbeiter zu mehr Ordnung zwingen können, erfahren Sie hier.

Kündigungsschutz

Mutterschutz und Elternzeit

Kündigungsschutz in der Schwangerschaft

19.03.2018

Darf der Arbeitgeber während der Schwangerschaft kündigen? Erfahren Sie alle Details.

Kündigungsschutz

Mutterschutz und Elternzeit

Kündigungsschutz in der Schwangerschaft

19.03.2018

Darf der Arbeitgeber während der Schwangerschaft kündigen? Erfahren Sie alle Details.

Kündigungsschutz

Mutterschutz und Elternzeit

Kündigungsschutz in der Schwangerschaft

19.03.2018

Darf der Arbeitgeber während der Schwangerschaft kündigen? Erfahren Sie alle Details.

Kündigungsschutz

Mutterschutz und Elternzeit

Kündigungsschutz in der Schwangerschaft

19.03.2018

Darf der Arbeitgeber während der Schwangerschaft kündigen? Erfahren Sie alle Details.

Kündigungsschutz

Mutterschutz und Elternzeit

Kündigungsschutz in der Schwangerschaft

19.03.2018

Darf der Arbeitgeber während der Schwangerschaft kündigen? Erfahren Sie alle Details.

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Wenn der Kaffee den PC lahmlegt …

28.08.2017

Fehler sind menschlich, auch im Job. Doch was passiert, wenn der Fehler teure Konsequenzen hat?

Entgeldtransparenzgesetz

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Entgelttransparenzgesetz

27.07.2017

Mit dem Entgelttransparenzgesetz ist nunmehr die Gleichstellung von Mann und Frau hinsichtlich des Einkommens geregelt. Erfahren Sie hier, welchen Anspruch das Gesetz gibt und wie man ihn durchsetzt.

Checkiliste

Rechtsfrage des Tages

Was muss und was darf in die Personalakte?

24.07.2017

Vielleicht haben Sie als Arbeitgeber auch schon einmal überlegt, was genau in der Personalakte archiviert werden darf. Damit die Akte für Sie kein Buch mit sieben Siegeln ist, können Sie hier mehr erfahren.

Befristeter Arbeitsvertrag

Rechtsfrage des Tages

Kann ich Azubis befristet übernehmen?

3.07.2017

Einen guten Azubi möchte man nach der Ausbildung sicherlich nicht gern ziehen lassen. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis kommt aber nicht für jeden Betrieb in Frage. Wie Sie eine Befristung gestalten können, erfahren Sie hier.

Mann mit Uhr

Rechtsfrage des Tages

Minijob und Mindestlohn

15.05.2017

Sie brauchen gelegentlich Hilfe im Betrieb? Stellen Sie sich doch einen Minijobber an. Was Sie im Hinblick auf den Mindestlohn beachten müssen, erfahren Sie hier.

Frau mit Ordnern

Rechtsfrage des Tages

Kann ich als Chef Probezeiten verlängern?

20.02.2017

Die Probezeit nähert sich ihrem Ende und Sie können Ihren neuen Angestellten noch nicht richtig beurteilten? Hier finden Sie Möglichkeiten, wie Sie die Probezeit verlängern können.

Mann mit Aktenkoffer

Rechtsfrage des Tages

Mit Winterstiefeln ins Büro?

23.01.2017

Ist es draußen kalt, wärmen dicke Winterstiefel kalte Füße. Aber dürfen Sie diese auch bei der Arbeit tragen? Hier finden Sie Tipps zum Thema Dresscode im Büro.

Mann telefoniert

Rechtsfrage des Tages

In den Ferien ständig erreichbar?

23.12.2016

Freuen Sie sich auch auf ein paar freie Tage über die Feiertage? Dann legen Sie Ihr Diensthandy mal an die Seite. Ob Sie trotz Urlaub ständig erreichbar sein müssen, erfahren Sie hier.

Krank im Büro

Rechtsfrage des Tages

Krank zum Personalgespräch?

4.11.2016

Sie fühlen sich schlecht und der Arzt hat Sie krankgeschrieben? Dann müssen Sie auch nicht zur Arbeit gehen. Was aber, wenn der Chef zum Personalgespräch lädt? Hier erfahren Sie, ob Sie sich aufraffen müssen.

Entgeltfortzahlung bei Selbstverletzung

Arbeitsrecht kurios

Entgeltfortzahlung bei Selbstverletzung

29.12.2015

Auch bei Selbstverletzung aufgrund eines Wutausbruchs am Arbeitsplatz, muss der Arbeitgeber das Entgelt im Krankheitsfalle zahlen. Erfahren Sie hier mehr.

Dienstplan

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Sind kurzfristige Dienstplanänderungen erlaubt?

12.04.2013

Tagschicht, Nachtschicht, Wechselschicht – von sechs Millionen Arbeitnehmern in Deutschland verlangt der Dienst- bzw. Schichtplan besonders viel Flexibilität. Doch wo liegen die Grenzen? Darf der Arbeitgeber den Dienstplan kurzfristig ändern, spontan Überstunden anordnen oder einen Arbeitnehmer trotz Schicht nach Hause schicken?

1.01.0001