Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Mann im Firmenwagen

Verkehrsverstöße der Mitarbeiter

19.08.2019

Rechtsfrage des Tages:

Werden Ihre Mitarbeiter mit einem Ihrer Firmenfahrzeuge bei einem Verkehrsverstoß erwischt, ist zunächst Ihre Mithilfe gefragt. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie einen Zeugenfragebogen zu einer Ordnungswidrigkeit einer Ihrer Mitarbeiter erhalten?

Antwort:

Sind Ihre Mitarbeiter mit einem Firmenfahrzeug unterwegs, haben Sie sicherlich schon einmal einen Zeugenfragebogen erhalten. Gerade Vielfahrer beispielsweise im Außendienst sind vor Geschwindigkeitsübertretungen, Rotlicht- oder Abstandsverstößen nicht gefeit. Da in Deutschland für solche Verkehrsverstöße nicht der Halter haftet, ist die Behörde auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Als Geschäftsleitung werden Sie einen Zeugenfragebogen erhalten, in dem Sie nach dem verantwortlichen Fahrer gefragt werden. Ignorieren Sie diesen Fragebogen, können Sie Ihrem Mitarbeiter unter Umständen ein Bußgeld ersparen. Ihre unterlassene Mithilfe bleibt aber meist nicht ohne Folgen. Kann der Fahrer nämlich dadurch binnen der Verjährungsfrist von drei Monaten nicht ermittelt werden, droht eine Fahrtenbuchauflage.

Als Halter sind Sie nämlich verpflichtet, an der Aufklärung der Ordnungswidrigkeit mitzuwirken. Zumindest, wenn Ihnen kein Zeugnisverweigerungsrecht wegen verwandtschaftlicher Beziehungen zusteht. Die Fahrtenbuchauflage bezieht sich auf das jeweilige Fahrzeug. Konnte in Ihrer Firma schon mehrfach der Fahrer nicht ermittelt werden, kann die Auflage sogar für den gesamten Fuhrpark verhängt werden.

 

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Geschäftsfrau

Rechtsfrage des Tages

Der eigene Friseursalon

9.09.2019

Wer Spaß an seinem Job hat und weiterkommen möchte, denkt vielleicht über eine Selbständigkeit nach. Um einen Friseursalon eröffnen zu können, müssen Sie aber einige Voraussetzungen erfüllen. Hier erfahren Sie mehr.

Außenwerbung

Rechtsfrage des Tages

Werbung an der Hauswand

2.09.2019

Leuchtreklamen und Schaukästen locken Kunden an und fördern die Bekanntheit eines Unternehmens. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Planung Ihrer Außenwerbung beachten müssen.

Rollstuhlfahrer im Urlaub

Rechtsfrage des Tages

Mehr Urlaub für Schwerbehinderte

12.08.2019

Arbeitnehmer mit einer Schwerbehinderung haben einige Sonderrechte. Hier erfahren Sie, wem Sie als Arbeitgeber Zusatzurlaub gewähren müssen und wie sich dieser berechnet.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei