Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Pausenraum

Ist eine Teeküche Pflicht?

22.07.2019

Rechtsfrage des Tages:

Wer viel arbeitet, möchte sich zwischendurch auch mal einen Kaffee gönnen. Oder in der Mikrowelle sein Mittagessen warm machen. Müssen Sie als Arbeitgeber eine Teeküche vorhalten?

Antwort:

Gerade bei kleineren Betrieben ist der Platz meist begrenzt. Wenn neben Büros, Werkstätten und Besprechungsräumen auch noch Pausenräume vorgehalten werden müssen, kann es schon eng werden. Ob Sie für Ihren Betrieb überhaupt eine Teeküche oder einen Pausenbereich bereitstellen müssen, können Sie der Arbeitsstättenverordnung entnehmen.

Vorgeschrieben sind Pausenräume in Betrieben, in denen mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt sind. Erforderlich sind sie auch, wenn der Gesundheitsschutz der Mitarbeiter dies erfordern. Umgekehrt darf auch bei vielen Mitarbeitern auf Pausenbereiche verzichtet werden. Nämlich dann, wenn Büroräume oder ähnliche Bereiche eine gleichwertige Erholung ermöglichen. Beschäftigen Sie schwangere Mitarbeiterinnen oder stillende Mütter, müssen Sie diesen eine Rückzugsmöglichkeit bieten.

Sind Ihre Mitarbeiter in Bereitschaftszeit beschäftigt oder ist die Arbeit durch Unterbrechungen gekennzeichnet, müssen Sie ebenfalls Erholungsbereiche schaffen. Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) präzisieren die Anforderungen der ARbeitsstättenverordnung. Dort erfahren Sie, ob Sie vielleicht trotz geringerer Mitarbeiterzahl Pausenräume aus Sicherheits- oder Gesundheitsgründen bereithalten müssen.

 

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Geschäftsfrau

Rechtsfrage des Tages

Der eigene Friseursalon

9.09.2019

Wer Spaß an seinem Job hat und weiterkommen möchte, denkt vielleicht über eine Selbständigkeit nach. Um einen Friseursalon eröffnen zu können, müssen Sie aber einige Voraussetzungen erfüllen. Hier erfahren Sie mehr.

Außenwerbung

Rechtsfrage des Tages

Werbung an der Hauswand

2.09.2019

Leuchtreklamen und Schaukästen locken Kunden an und fördern die Bekanntheit eines Unternehmens. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Planung Ihrer Außenwerbung beachten müssen.

Mann im Firmenwagen

Rechtsfrage des Tages

Verkehrsverstöße der Mitarbeiter

19.08.2019

Waren Ihre Mitarbeiter zu flott unterwegs, ist die Behörde auf Ihre Mithilfe angewiesen. Hier erfahren Sie, warum Sie einen Zeugenfragebogen nicht ignorieren sollten.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei