Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Handwerker Fensteraustausch

Handwerkertermine in der Mietwohnung

10.05.2019

Rechtsfrage des Tages:

Kündigen sich Handwerker in Ihrer Mietwohnung an, brauchen Sie meist Geduld. Nicht selten erhalten Sie als Termin eine Zeitspanne von mehreren Stunden. Kann Ihr Vermieter erwarten, dass Sie während der üblichen Arbeitszeit Handwerker in die Wohnung lassen?

Antwort:

Sind in Ihrer Mietwohnung Ausbesserungsarbeiten notwendig, haben Sie als Mieter einen großen Vorteil. In vielen Fällen ist es Sache des Vermieters, die Handwerker auf eigene Kosten zu beauftragen. Trotzdem müssen Sie Ihren Teil dazu beitragen. Sie haben nämliche eine passive Duldungspflicht und müssen die Handwerker letztlich in Ihre Wohnung lassen. Meist bekommen Sie dabei keinen genauen Termin, sondern eine gewisse Zeitspanne. Liegt diese in der üblichen Arbeitszeit, müssen Sie einen Tag Urlaub nehmen.

Und tatsächlich kann Ihr Vermieter dies von Ihnen nach Ansicht der Gerichte erwarten. Beispielsweise das Amtsgericht Berlin-Lichtenberg entschied, dass eine Ablehnung des Termins mit pauschalem Verweis auf eine berufliche Tätigkeit nicht ausreicht (Urteil vom 4. April 2014, Aktenzeichen 18 C 366/13). Natürlich muss Ihnen der Termin rechtzeitig angekündigt werden. Zudem muss Ihnen auch die Möglichkeit gegeben werden, einen Alternativtermin zu vereinbaren. In diesem Fall können Sie direkt mit den Handwerkern in Kontakt treten.

Allerdings haben Sie keinen Anspruch darauf, dass der Installateur oder Maler erst nach Feierabend bei Ihnen erscheint. Dies ist nur in Ausnahmefällen denkbar. Beispielsweise wenn Sie aufgrund einer neuen Arbeitsstelle und der Probezeit keinen Urlaub nehmen können. Oder wenn Sie mitten in wichtigen Prüfungen stecken.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Handwerker

Aktuelle Urteile

Mieterin muss Handwerker in die Wohnung lassen – auch mit 92

2.07.2019

Beauftragt ein Vermieter notwendige Instandsetzungsarbeiten, müssen die Mieter die Handwerker nach Voranmeldung in die Wohnung lassen und ihnen Aufmaß- und Vorbereitungsarbeiten gestatten. Ein hohes Alter der Mieter ändert daran nichts. Dies hat das Amtsgericht München entschieden.

Geschäftsfrau

Rechtsfrage des Tages

Der eigene Friseursalon

9.09.2019

Wer Spaß an seinem Job hat und weiterkommen möchte, denkt vielleicht über eine Selbständigkeit nach. Um einen Friseursalon eröffnen zu können, müssen Sie aber einige Voraussetzungen erfüllen. Hier erfahren Sie mehr.

Außenwerbung

Rechtsfrage des Tages

Werbung an der Hauswand

2.09.2019

Leuchtreklamen und Schaukästen locken Kunden an und fördern die Bekanntheit eines Unternehmens. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Planung Ihrer Außenwerbung beachten müssen.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei