Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Bewerbung

Bewerbung

Wie soll die Bewerbungsmappe aufgebaut sein?

Wenn du dich für eine Bewerbung auf dem Postweg entscheidest, werden deine Bewerbungsunterlagen in folgender Reihenfolge in deiner Mappe abgeheftet:

  • Deckblatt
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse / Bescheinigungen (z.B. Praktikumsbestätigungen, Computerkurse ...)
  • evtl. polizeiliches Führungszeugnis

Verwende eine neue, saubere und dezente Bewerbungsmappe.

Was soll das Bewerbungsschreiben grundsätzlich enthalten?

 

  • Das Anschreiben: Adresse, Ort und Datum, Betreffzeile, Anrede und Text
  • Das Deckblatt: Schreibe als Überschrift "Bewerbungsunterlagen", ein hochwertiges Bewerbungsfoto von dir in die Mitte, darunter den Ausbildungsberuf, rechts unten oder zentriert deine vollständige Adresse
  • Lebenslauf: Persönliche Daten, schulischer und beruflicher Lebensweg, persönliche Fähigkeiten

 

Was ist die sogenannte "Seite 3"?

Die "Seite 3" erlaubt es dir, dich noch mal zu präsentieren. Hier stellst du deine Stärken hervor und führst die Gründe, warum das Unternehmen genau dich nehmen soll, auf.

Wie ist der Aufbau der "Seite 3"?

Als Überschrift, zentriert, "Seite 3".

Darunter als Zwischenüberschrift z.B. "Meine Stärken".
Darauffolgend solltest du deine Stärken aufzählen.

"Warum Sie genau mich nehmen sollten" könnte die nächste Überschrift sein, hier kannst du genau auf die Ausbildungsplatzbeschreibung und die dort angesetzten Vorraussetzungen eingehen.

Abschließend wird ganz unten Ort, Datum und Unterschrift platziert.

Es gibt hier keine genauen Vorgaben für das Layout. Du kannst die Schriftgrößen, -arten und Anordnung des Textes frei auswählen. Neben deiner Kreativität die du hier präsentieren kannst, ist es ein weiterer Punkt, um zwischen deinen Mitbewerbern aufzufallen.

 

Sollte ich mich lieber online statt per Post bewerben?

Einige Unternehmen schreiben auf ihrer Homepage, ob sie diese Art von Bewerbung möchten. Manche Firmen stellen sogar eigene Online-Formulare für die Bewerbung zur Verfügung. Eine Online-Bewerbung bedeutet aber nicht, dass sie schneller geprüft wird. Manche Firmen fordern die Bewerber sogar auf, die Bewerbungsunterlagen nochmals in Papierform nachzureichen.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei