Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Arbeitszeit Azubi

Arbeitszeiten

18.04.2018

Deine Arbeitszeit ist die Zeit, die Du täglich im Unternehmen oder auch Betrieb bist.  Dazu zählt natürlich auch die Zeit, die Du in der Berufsschule verbringst. Deine Pausen werden dabei nicht berücksichtigt.

Wie lange darf ein jugendlicher Azubi arbeiten?

Wenn Du noch nicht volljährig bist, darfst du maximal 8 Stunden täglich und nicht mehr als 40 Stunden in der Woche arbeiten. Unter bestimmten Voraussetzungen darfst Du auch mal ausnahmsweise 8,5 Stunden arbeiten (§ 8 JArbSchG). Arbeitest Du in der Landwirtschaft darfst Du während der Erntezeit nicht mehr als 9 Stunden täglich beschäftigt werden. Meistens ist jedoch tariflich eine kürzere Arbeitszeit vereinbart worden. Diese finden sich in deinem Arbeitsvertrag.

Du bist schon volljährig?

Dann gilt für dich das Arbeitszeitgesetz. Nach diesem Gesetz darf deine Arbeitszeit an Werktagen acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann allerdings auf bis zu zehn Stunden verlängert werden. Voraussetzung hier ist allerdings, dass innerhalb von sechs Monaten oder 24 Wochen durchschnittlich nicht mehr als 8 Stunden werktäglich gearbeitet wird § 3 ArbZG. Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- und Feiertage sind.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Silvester

Urlaub

Urlaub an Weihnachten, Silvester und Neujahr

16.03.2019

Alle Jahre wieder fragen sich viele Arbeitnehmer, ob sie für Heiligabend, Silvester oder Neujahr Urlaub nehmen müssen oder ob diese Tage sowieso frei sind. Hier finden Sie die Antwort.

Arbeitszeit Azubi

Ausbildungszeit

Arbeitszeiten

18.04.2018

Arbeitszeiten bei Auszubildenden können sich von den normalen Arbeitszeiten unterscheiden. Finde heraus wie lange ein Azubi arbeiten darf!

Dienstplan

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Sind kurzfristige Dienstplanänderungen erlaubt?

12.04.2013

Tagschicht, Nachtschicht, Wechselschicht – von sechs Millionen Arbeitnehmern in Deutschland verlangt der Dienst- bzw. Schichtplan besonders viel Flexibilität. Doch wo liegen die Grenzen? Darf der Arbeitgeber den Dienstplan kurzfristig ändern, spontan Überstunden anordnen oder einen Arbeitnehmer trotz Schicht nach Hause schicken?

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei